
Training beginnt im Kopf
- Thomas Hierl
- 18. Juni 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Juni 2024
Ein schlechter Tag, das falsche Bein, mit dem man aufsteht, den Bus, den man verpasst. Schuhe, falsch, Training verpasst, Tristesse.
Das bringt ja eh Nix.
Die anderen sind besser!
Self fulfilling prophecy!
Jeder von uns kennt solche Phasen und jeder schaut gerne auf die anderen. Da ist es nicht verwunderlich, dass das eigene Training hinkt, das es einfach nicht läuft. Wenn du deine Konzentration auf andere lenkst, wie viel Konzentration bleibt dann noch für dich übrig?
Im Training und im Wettkampf ist es besonders wichtig, mit dem Kopf bei der Sache zu sein. Natürlich gilt das für viele Bereiche in unserem Leben. Aber gerade im Sport sieht man die Auswirkungen ziemlich schnell.
Was hindert dich daran, dein Training zu optimieren? Was hindert dich, deine Ziele neu auszurichten? Was hindert dich zu gewinnen? Was hindert dich deinen Tag zum Erfolg zu machen?
Warum verfolgst du stur Trainingspläne aus dem Internet? Warum hörst du nicht auf deinen Körper? Warum glaubst du, dass eine Marke deinen Laufstil bestimmt?
Lass die anderen, die anderen sein. Du kennst nicht deren Vorgeschichte. Jeder bewegt sich individuell auf einem anderen Level. Also nimm dich, deinen Leistungsstand und deine Ziele ernster als den Erfolg der anderen.
Orientiere dich an den kleinen Erfolgen, orientiere dich an deinen Erfolgen für deinen Tag. Motiviere dich selbst durch kleine Erfolge. Vor allem genieße deinen Erfolg und feiere ihn. Mit diesen Erfolgen schaffst du ein positives Mindset, das deinen Tag zum Win macht!
Win YOUR day


Kommentare